Die Trachtenkapelle hat eine neue Vorsitzende. Tina Gantert wurde in der Hauptversammlung zur Nachfolgerin von Matthias Böhler gewählt. Böhler ging zu Beginn der Versammlung auf die Nachwuchsausbildung ein, die sich deutlich gewandelt habe. Unterschiedliche Vorkenntnisse machten eine flexiblere Betreuung notwendig. „Unsere Aufgabe ist es, die Jugend bestmöglich in den Verein zu integrieren.“ Leistungsabzeichen würden heute früher erreicht, sodass junge Musiker schneller in die aktiven Reihen aufgenommen werden können. Im vergangenen Jahr haben Laurin Guth, Antonia Ebi und Katharina Ebi das Leistungsabzeichen in Bronze abgelegt.
Musikalisch sei das Jahr von einem frischen Wind geprägt gewesen. Neue Ideen und das Engagement der jungen als auch erfahrenen Musiker hätten für gelungene Auftritte gesorgt. Besonders das Jahreskonzert in der Kirche in Untermettingen sei ein großer Erfolg gewesen. Sehr erfreut zeigte sich Böhler, dass die Gemeinde den „Hirschenschopf“ erworben habe. Dieser könnte künftig für Vereins- und Dorfzwecke genutzt werden. Ein Projekt, das den Verein vor große Herausforderungen stellen werde.
Der Jahresbericht von Schriftführerin Ramona Schattmaier schloss sich an. Letztmals dann der Bericht von Kassierer Stefan Böhler, der nach 30 Jahren sein Amt abgab. Die Entlastung des Vorstands übernahm Gemeinderat Guido Fuchs, der die Neuwahlen leitete. Neue Vorsitzende (Öffentlichkeitsarbeit) wurde Tina Gantert, Vorsitzender (Festwirtschaft) Sven Gantert, Vorsitzender (interne Organisation) Paul Brogle, Kassierer Matthias Böhler, Schriftführerin Ramona Schattmaier, Beisitzer Jolina Blattert und Bianca Kohler, Jugendvertreterin Alisa Maier.
Dirigent Horst Malzacher würdigte das gelungene Weihnachtskonzert. Dies sei nur durch kontinuierliche Arbeit und Engagement möglich. Lobend erwähnte er die Jungmusiker, die ein Leistungsabzeichen abgelegt hatten. Auch dieses Jahr werde es ein Weihnachtskonzert geben und das Sommerprogramm soll erneuert werden.
Die Grüße der Gemeinde überbrachte Guido Fuchs, der die Vereinsarbeit lobte als Bereicherung für Obermettingen und die gesamte Gemeinde. Ortsvorsteher Norbert Ebi lobte die Musiker, die zu einem gelungenen Vereinsleben beitragen. Der Ausbau des „Hirschenschopfs“ erfordere die Eigenleistung der Vereine.
hinten links: Matthias Böhler (Kassierer), Tina Gantert (1. Vorstand), Alisa Maier (Jugendvertreterin), Jolina Blattert (Beisitzerin)
vorne Links: Horst Malzacher (Dirigent), Ramona Schattmaier (Schriftführerin), Bianca Kohler (Beisitzerin), Sven Gantert (1. Vorstand), Paul Brogle (1. Vorstand)
von Links: Stefan Böhler (30 Jahre Schriftführer), Dennis Gantert (10 Jahre aktiv), Clemens Blattert (25 Jahre aktiv), Ramona Schattmaier (10 Jahre aktiv)
ui.nee.paragraph.initial